/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function searchsearchform(){var formId="searchform";if(document.getElementById(formId).q.value=="Suchbegriff"){return false}else{if($z.trim(document.getElementById(formId).q.value).length===0){alert("Bitte gebe deinen Suchbegriff ein.");return false}else{return}}};
Für eine kurze Tour fuhren wir in den Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Unser Ziel war im nordlippischen Bergland die Gemeinde Kalletal. Die kurze Entfernung sorgte dafür, das wir schnell unser Ziel erreicht hatten.
Erneut war Fehmarn das Ziel. Aber so ganz aus "nur Fehmarn", bestand diese Tour nicht. Nach dem wir uns vom KABE-Freunde Treffen in Bad Karlshafen verabschiedet hatten, fuhren wir für ein paar Tage zum Steinhuder Meer. Und eine kleine Premiere war für uns auch dabei.
Offiziell über Pfingsten 2019 hatten die KABE-Freunde Deutschland zum 10. Treffen eingeladen. Dieses Mal fand die Veranstaltung am Weserbogen auf dem 4 Sterne Campingplatz in Bad Karlshafen statt. Auch dieses Treffen war eine tolle Erfahrung für alle Teilnehmer.
Aufgrund der Erfahrungen der zurückliegenden Treffen mit dem Oster-Termin haben die KABE-Freunde 2018 erstmals zu Pfingsten zum Treffen nach Naumburg (Hessen) eingeladen. Besonders erfreut, konnten wir auch im 5. Jahr von KABE-Freunde.de wieder neue Gesichter mit Ihrem KABE Wohnwagen begrüßen.
Schon einige Male wurde ich von Freunden aufgefordert, doch mal mit nach Sachsen zum Camping "Am Großen Lausiger Teich" zu fahren. Leider passte es in der Vergangenheit nicht so recht mit den Terminen. Doch dieses Jahr war es anders. Mit insgesamt 3 Gespannen machten wir uns dann im November auf den Weg, den Platz für eine Woche zu besuchen.
Für das große KABE-Freunde HerbstTreffen in St. Peter-Ording vom 27. Okt. - 01. Nov 2017 hatten sich etwa 50 Mitglieder mit ihren KABE-Wohnwagen angemeldet. Dank der Einsatzbereitschaft vieler Mitglieder erwartete die Teilnehmer ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm und ein reich gedeckter Tisch, sowie ein Festzelt für alle Fälle.
Diese Tour war schon länger als Plan in meinem Kopf. Ich wollte mal wieder die deutsche Nordseeküste besuchen. Vornehmlich Orte und Plätze, an denen ich schon sehr lange nicht mehr gewesen bin. Mindestens 25 Jahre nicht mehr. Eine Woche in der Vorsaison erschien mir geeignet dafür, zumal vorwiegend gutes Wetter vorhergesagt wurde.
So oft sind wir einfach nur über die Insel gefahren,- doch dieses mal wollten wir eine Woche Urlaub auf ihr machen. Fehmarn, die drittgrößte Insel Deutschlands war unser Ziel. Und so machten wir uns noch vor den Sommerferien in NRW auf den Weg.
Wir wollten schon lange mal wieder in den Winter fahren. Und kurz vor Weihnachten 2015 machten unsere Nachbarn den Vorschlag,- von Oberstdorf im Januar. "Da müsste dann doch eigentlich Schnee liegen" so die Aussage. Denn bisher war der Winter 2015 sehr mild gewesen.
Der Ferienort Echternacherbrück liegt im idyllischen Sauertal, unmittelbar an der luxemburgischen Stadt Echternach,- mit zwei Brücken verbunden.
Und dorthin führte uns die Reise im Mai.
Ein verlängertes Wochenende führt uns im Sommer 2006 zum Camping Holländischer Hof nach Sennheim an die Mosel. Ein schicker, sehr sauberer familengeführter Platz direkt an der Mosel.
Ein Wochenende führt uns im Sommer 2006 zum Rheincamping Siebengebirgsblick in der Nähe von Bonn.
Der kleine, sehr einfach gehaltener Campingplatz liegt direkt am Rhein.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe? So dachten auch wir. Wenn wir schon unseren Stammplatz im Sauerland haben, was liegt da näher, sich dieses mal etwas genauer anzusehen.